Schutzkonzepte
für Organisationen
Wir begleiten euch bei der Entwicklung und Implementierung von Schutzkonzepten, die eure Einrichtung zu einem sicheren Ort für Kinder und Jugendliche macht. Von Kinderrechten bis hin zu Notfallplänen – in einem partizipativen Prozess schaffen wir gemeinsam Strukturen, die Kinderschutz im Alltag lebendig werden lassen und eurem Team Handlungssicherheit geben.
Schutzkonzept-Angebot
Konzeptentwicklung & -implementierung
Du nimmst Kinderschutz in deiner Einrichtung ernst und willst dich auf den Weg machen, dies auch im organisationalen und pädagogischen Alltag abzubilden? Für alle Menschen in deiner Institution willst du einen sicheren Ort bieten, in dem der Entwicklung von Heranwachsenden nichts im Wege steht? Du willst, dass deine Mitarbeiter*innen für Ernstfälle vorbereitet sind und nicht im Krisenfall „im Blindflug“ agieren müssen? Deinem Team Sicherheit im Thema Kinderschutz zu geben, ist dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig! Ganz unaufgeregt begleiten wir dich und deine Kolleg*innen im Prozess der Schutzkonzepterstellung und auch der Implementierung.
Nach dem Kick-Off mit allen Beteiligten bekommst du und das Kernteam der Schutzkonzeptentwicklung in drei Basismodulen vielfältigen Input zu Kinderrechten, Gewaltformen und Ursachen von Gewalt, Risiko- & Ressourcenanalyse, Partizipation, §37 B-KJHG, Notfallplänen u.v.m. In kleineren Arbeitsaufträgen zwischen den Modulen arbeitest du mit deinem Team und allen relevanten Adressat*innen an einzelnen Bereichen des Schutzkonzepts. Warum? Ganz einfach: Partizipation ist ein ganz zentraler Teil des Prozesses, und die Implementierung des Schutzkonzepts wird dir leichter fallen, wenn von Beginn an top-down Verantwortung übernommen und bottom-up Inhalte erarbeitet werden.
Unsere Arbeitsweise
Unsere Arbeit orientiert sich an einem ganzheitlichen und partizipativen Ansatz: Kinderschutz beginnt mit einem offenen Dialog und der aktiven Einbindung aller Beteiligten. Gemeinsam entwickeln wir Schutzkonzepte, die nicht nur theoretisch, sondern auch im Alltag greifbar und lebendig sind. Durch regelmäßige Schulungen, praxisnahe Module und enge Zusammenarbeit schaffen wir ein Fundament, auf dem Kinder und Jugendliche in einem sicheren Umfeld wachsen können. Dabei setzen wir auf Transparenz, Verantwortung und die Mitwirkung von oben nach unten – und von unten nach oben.

Loslegen & gemeinsam
sexuelle Bildung gestalten
Details können wir jederzeit gerne besprechen und das Angebot an deine Situation anpassen. Schreib uns doch direkt eine Mail mit deiner Anfrage.